
René Heinrich
📍 Kassel, Deutschland
Hallo, mein Name ist René Heinrich, herzlich willkommen auf meinem Blog!
Ich bin Data Scientist und beschäftige mich seit 2020 intensiv mit dem Einsatz von maschinellem Lernen in Energiesystemen. Derzeit promoviere ich im Bereich der vertrauenswürdigen künstlichen Intelligenz. Außerdem habe ich einen Master in Mathematik von der Universität Augsburg. Während meines Masterstudiums habe ich mich insbesondere auf die Bereiche Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Optimierung spezialisiert.
Der Blog saferml.com beschäftigt sich mit verschiedenen Techniken, um maschinelles Lernen sicherer, transparenter und vertrauenswürdiger zu machen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Bereichen Explainable AI und Adversarial Machine Learning. Diese beiden Bereiche umfassen verschiedene Techniken, die die Erklärbarkeit und die Angriffssicherheit von maschinellen Lernverfahren verbessern.
Ich bin ein großer Verfechter des Learning-by-Doing-Ansatzes, weshalb alle methodischen Blogartikel neben der zugrundeliegenden Theorie auch einfache Programmierbeispiele enthalten. Auf diese Weise sammelst Du schnell praktische Erfahrung in der Anwendung bestimmter Methoden und Werkzeuge, was Dir hilft, diese besser zu verstehen und schneller zu verinnerlichen.
Da mir der sichere und verantwortungsvolle Umgang mit maschinellem Lernen sehr am Herzen liegt, habe ich 2023 diesen Blog ins Leben gerufen. Hier teile ich meine Erfahrungen und alles, was ich auf meiner eigenen Wissensreise gelernt habe, damit andere meine Fehler vermeiden und aus meinen Lektionen lernen können. Die Artikel richten sich an alle, die daran interessiert sind, die Sicherheit, Transparenz und Vertrauenswürdigkeit ihrer ML-Anwendungen zu verbessern. Mein Ziel ist es, das komplexe Thema der vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz für andere leicht verständlich zu machen und gleichzeitig Wege zur praktischen Umsetzung aufzuzeigen.
Beim Forschen und Lernen hilft mir das Schreiben, die verschiedenen Themen besser zu verstehen. Wenn ich meine Gedanken und Texte online teile, ziehen sie Gleichgesinnte an, mit denen ich diskutieren und von denen ich lernen kann. Es wird also auch Beiträge geben, in denen ich auf Anregungen oder Fragen antworte, die ich von Lesern erhalte.
Hast Du etwas in meinem Blog gelesen, das Du diskutieren oder fragen möchtest? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder kontaktiere mich über LinkedIn.